
Heute habe ich mal einen Beitrag der etwas anderen Art für euch. Vor ein paar Tagen bekam ich die Bestätigung, dass ich bei einem Rossmann Blogger-Event dabei sein darf. Von dem Moment an war die Freude schon riesig und sie stieg sogar noch an, als ich mich näher mit dem Thema befasste. Es ging nämlich nicht wie typischerweise eine besondere Marke oder Produkte, sondern um uns selber. "Mehr Mut zum Ich" heißt die Kampagne, die Rossmann und Dove zusammen ins Leben riefen und genau darum ging es auch in unseren Workshops: Wer sind wir eigentlich, wie möchten wir uns gerne darstellen und welche Vorbild-Rolle haben wir als Blogger eigentlich?
Also ging es am Freitag-Mittag los Richtung Hamburg, wo wir in das stylisch-gemütliche 25hours Hotel einchecken durften. Die Anreise gestaltete sich für alle ein bisschen schwieriger als gedacht: Sämtliche Züge hatten Verspätung und der Zug, in dem Lia von Pink & Coral, Julia von Des Belles Choses und ich saßen kam erst gegen 18:15 in Hamburg an. Am Bahnhof wurden wir schon von Kim von Kiamisu, dem Event-Fotografen Kevin Münkel und Boris von Rossmann erwartet und los ging's zum Hotel.


Zum Frischmachen blieb leider nur wenig Zeit, denn um 19:00 Uhr fing unser Programm auch schon mit einem fantastischen Abendessen an. Serviert wurde, passend zu den hohen Temperaturen, leichte und sehr leckere Kost, dazu gab es selbst gemixte alkoholfreie Cocktails und Wein. Diese Entspannung kam gerade richtig nach der stressigen Zugfahrt, weswegen wir noch lange auf der Terrasse saßen, quatschten und die laue Brise genossen.


Damit wir auf unserem Kurztrip nach Hamburg wenigstens ein kleines bisschen von der Stadt sehen, beschlossen wir dann, noch einen Spaziergang am Hafen entlang zu unternehmen. Die Kulisse zur blauen Stunde war wirklich wunderhübsch und für Fotos hätten wir uns wirklich keine schönere Lichtstimmung wünschen können. Generell fühlte es sich an wie im Urlaub irgendwo südlich, so lau war die Sommernacht.

Den nächsten Tag starteten wir dann erstmal mit einem ausgiebigen Frühstück. Dort bekam ich auch die Gelegenheit, mein erstes Franzbrötchen zu probieren, von dessen Existenz ich vorher nicht mal wusste. Was habe ich da nur verpasst!
Nachdem wir uns für den Workshop gestärkt hatten, ging es auch direkt los. Nach einer kurzen Einleitung wurden wir in zwei Gruppen geteilt: Beauty/Mode/Lifestyle-Blogger und Mom-Blogger.
In diesen Gruppen haben wir dann einen Workshop zum Thema Ich gemacht, in dem es um Eigen- und Fremdwahrnehmung ging.
Der Workshop beinhaltete verschiedene Übungen - beispielsweise schrieben wir auf, was wir schön an einem Menschen finden, wie wir gerne wären und wie weit wir diese Eigenschaften schon besitzen. Was ich auch besonders aufschlussreich fand, war eine Übung, bei der alle Bloggerinnen den anderen Bloggerinnen eine Eigenschaft aufschrieben. So hatte dann jede eine Übersicht, wie die anderen sie nach der kurzen Kennenlernzeit schon wahrgenommen haben.
Der nächste Workshop wurde dann in der großen Gruppe mit allen Bloggerinnen gemacht und handelte von unserem öffentlichen und privaten Ich. Was möchte ich preisgeben, wie verpacke ich es und welche Vorbildrolle übernehme ich? Viele von uns waren mit der Frage etwas überfordert, mir inklusive. Gerade als Beauty/Mode/Lifestyle-Blogger nimmt man seine Vorbildrolle gar nicht so sehr wahr.

Nach der Mittagspause, in der ich übrigens den leckersten Backfisch meines Lebens verzehrte, ging es dann weiter mit einem Vortrag von Anna von Berlinmittemom zum Thema "Vorbildfalle". Dort thematisierte sie fünf Fehler, die Blogger und andere Personen in der Öffentlichkeit machen. Sehr spannend fand ich die Diskussion, wie man die Privatsphäre dritter am besten schützt. Bei den Eltern-Bloggern ist dies natürlich besonders wichtig, da es um ihre Kinder geht, aber auch Lebensgefährten, Freunde und Familie möchten vielleicht nicht unbedingt mit im Fokus stehen.

Den letzten Programmbild stellte ein Statement-Video zum Thema Vorbilder dar, in dem jede Bloggerin ein Statement abgeben durfte. Auf das fertige Video bin ich auch schon sehr gespannt!
Die übrige Zeit nutzten wir natürlich wieder zum angeregten Austausch auf der hübschen Terrasse des Hotels.

Gegen 18 Uhr ging es dann für uns wieder Richtung Bahnhof und ein wirklich spannendes Event ging zu Ende. Für die Heimreise hatte Rossmann uns in den Goodiebags kleine Lunchpakete geschnürt, die ein Brot, eine Banane und einen Schokoriegel beinhalteten - wirklich eine tolle Geste, die mir im Zug sehr gelegen kam.

Von links nach rechts: Julia von Des Belles Choses, Anna von Annanikabu, Kim von Kiamisu, Rina von Adeline und Gustav, Katharina von Pretty By Kitty, Bina von Ja-Sagerin und meine Wenigkeit
An dieser Stelle vielen Dank an Rossmann für die Einladung, für die Erfahrungen und natürlich auch an alle lieben Menschen, die ich dort kennen lernen durfte!

Die Teilnehmerinnen:
- Anna - http://berlinmittemom.com/
- Sophie - http://www.berlinfreckles.de/
- Patricia - http://dasnuf.de/
- Nina - http://frau-mutter.com/
- Anja - http://www.zockt.com/vonguteneltern/
- Jana - http://www.hebammenblog.de/
- Carola - http://frische-brise.blogspot.de/
- Silke - http://www.40-something.de/
- Susanne - http://ichlebejetzt.com/
- Ines - http://hauptstadtmutti.de/
- Lina - http://www.linamallon.de/
- Anna - http://annanikabu.com
- Julia - http://des-belles-choses.com/
- Katharina - https://www.youtube.com/user/PrettybyKitty
- Isabell - http://www.morganleflay-beauty.de/
- Kim - http://kiamisu.de/
- Lia - http://www.pinkandcoral.de/
- Bina - http://ja-sagerin.blogspot.de/
- Rina - http://adelineundgustav.blogspot.de/
Vielen Dank an Kevin Münkel für die tollen Fotos!