Quantcast
Channel: MorganLeFlay Beauty
Viewing all 134 articles
Browse latest View live

Beauty-ABC: M wie Minimalistisch

$
0
0

Hallo ihr lieben!

Vor nicht allzu langer Zeit habe ich euch mal meinen Alltagslook in 5 Schritten gezeigt. Genau die gleiche Anzahl an Schritten beinhaltet auch der Look für den nächsten Teil des Beauty-ABCs - allerdings ist er alles andere als alltagstauglich! Damit möchte ich zeigen, dass es nicht immer 100 verschiedene Produkte sein müssen, um einen tollen Look zu erzielen.

Schritt 0 (naja, fast...): Mein nacktes Gesicht


Schritt 1: BB-Cream

Meistens benutze ich im Alltag eine leicht deckende Foundation oder BB Cream. Sehr gerne mag ich die Garnier Miracle Skin Perfector mit Matt-Effekt. Idealerweise pudere ich diese zwar noch etwas ab, aber sie funktioniert mit normaler bis leicht öliger Haut auch sehr gut ohne Puder und bewahrt dabei das natürliche Aussehen der Haut.

Schritt 2: Augenbrauen

Für mich ein ganz besonders wichtiger Schritt! Dafür dass ich recht dunkle Haare habe, sind meine Augenbrauen leider sehr blass und auch etwas dürftig. Deshalb ziehe ich sie nach - aktuell am liebsten mit Anastasia Beverly Hills Dipbrow Pomade in Soft Brown. Wie ihr vielleicht oben sehen könnt, passt die Farbe wirklich gut zu meinen natürlichen Brauen und auch zu meinen Haaren. Ich würde sie als neutrales Mittelbraun beschreiben, genau wie meinen Haaransatz (meine Längen/Spitzen sind Henna-Rot).
Am Anfang muss man sich zwar etwas an den Auftrag mit einem schrägen Pinsel gewöhnen und die richtige Dosierung von Dipbrown finden, aber wenn man einmal den Dreh raushat, liebe ich das Ergebnis! Ich mag meine Brauen gerne definiert, aber natürlich und dafür ist dieses Produkt wirklich perfekt.

Schritt 4: Cat-Flick

Ehrlich gesagt finde ich meine Augen mittlerweile sehr undefiniert, wenn ich keinen Winged Eyeliner trage, so sehr liebe ich das Ergebnis! Da ich leichte Schlupflider habe, ist der Auftrag zwar oft eine Herausforderung, aber auf Cream's Beauty Blog findet ihr richtig tolle Tipps dafür!
Oft und gerne benutze ich den Stila Stay All Day Liner, heute habe ich aber für diesen Look den Nyx Gel Liner & Smudger benutzt, weil ich das matte Finish eines Gel-Eyeliners einfach passender fand.

Schritt 4: Mascara

Ohne Mascara kommt selbst der schönste Wing nicht zur Geltung! Mittlerweile gibt es tatsächlich eine Handvoll Mascaras, die ich gerne mag, aber wenn ich eine Mascara brauche, die den ganzen Tag/Abend/Nacht hält, greife ich immer auf Benefit They're Real zurück. Allerdings kämme ich meine Wimpern immer vor und nach dem Tuschen mit einer sauberen Bürste durch, um Fliegenbeine zu vermeiden.

Schritt 5: Lippenstift

Der finale und alles entscheidende Schritt! Jede Knallfarbe sieht meiner Meinung nach richtig toll zu diesem Look aus, ich entschied mich hier für MAC Heroine. Falls euer Lippenstift euch ein wenig blass aussehen lässt, könnt ihr auch als zusätzlichen Schritt noch etwas Blush auftragen oder sogar den Lippenstift als Cremeblush "missbrauchen".

Weitere Beiträge des Beauty-ABC:

A wie Alltagshelden - mein Beitrag / Katharinas Beitrag
B wie Bade-Essentials - mein Beitrag / Katharinas Beitrag
C wie Chic an Silvester - mein Beitrag / Katharinas Beitrag
D wie Dates im Winter - mein Beitrag - Katharinas Beitrag
E wie Erste Wahl bei Lippenstiften - mein Beitrag / Katharinas Beitrag
F wie Frischekur - mein Beitrag / Katharinas Beitrag
G wie Grundausstattung - mein Beitrag / Katharinas Beitrag
H wie Hairstyles - mein Beitrag / Katharinas Beitrag
I wie Inspirationen - mein Beitrag / Katharinas Beitrag
J wie Kylie Jenner-Lippen - mein Beitrag / Katharinas Beitrag
K wie Kontur & Highlight - mein Beitrag / Katharinas Beitrag
L wie Lidschatten in bunt - mein Beitrag / Katharinas Beitrag

Mein erster Besuch im Kosmetikstudio mit Salonmeister

$
0
0

Hallo ihr lieben!

Heute habe ich mal eine Beauty-Review der etwas anderen Art für euch. Letzte Woche war ich nämlich das erste Mal in meinem Leben in einem Kosmetikstudio*.
Dank Salonmeister - die schrieben mich nämlich vor einiger Zeit an, ob ich nicht ihr Portal mit einem 50€-Gutschein für ein Studio meiner Wahl testen möchte. Vielen Dank dafür!

Ich möchte euch erstmal etwas über das Studio und die Behandlung erzählen und anschließend über meine Erfahrungen mit dem Portal.

In meiner Umgebung (sogar in einem recht kleinen Umkreis) gibt es sehr viele Kosmetikstudios. Also hatte ich die Qual der Wahl.
Rund eine Handvoll Studios sind in die engere Wahl gekommen, da sie mich durch ihre Leistungen und ihr Erscheinungsbild auf der Plattform überzeugt haben. Letztendlich habe ich mich für BeautyPoint Cosmetics entschieden, da das Studio ansehnliche Fotos hochgeladen hat und ich außerdem die Inhaberin am sympathischsten fand.

Oben seht ihr die Eingangstür des kleinen Salons. Das Interieur ist komplett in Weiß mit pinken Akzenten gehalten. Da das Kosmetikstudio in einer kleinen Wohnsiedlung ist, sollte man auch mit einem Parkplatz kein Problem haben, was mir persönlich immer sehr wichtig ist.

Ich entschied mich für eine Behandlung, die folgendes beinhaltete: Reinigen, Peeling, Brauen zupfen, Ausreinigen, Maske (mit Massage) und Tagespflege.
Für einen Kosmetikstudio-Anfänger wie mich ist das meiner Meinung nach eine gute Wahl.

Die Behandlung fand in einem sehr offenen und (zumindest an dem Tag) sonnigen Raum statt, mit Ausblick auf einen Garten, was ich sehr angenehm fand. Zuerst wurde mein vorhandenes Make-Up entfernt und dann das Enzympeeling aufgetragen - währenddessen plauschte ich mit der Kosmetikerin über Inhaltsstoffe, Gesichtswasser und sonstige Tipps und Tricks. Die Atmosphäre war entspannt und locker.
Während das Peeling eingewirkt hat, wurden außerdem meine Augenbrauen gezupft - nichts formveränderndes, aber zumindest alle feinen Häärchen außenrum wurden entfernt.

Nach den störenden Augenbrauenhäärchen wurden meine Unreinheiten entfernt - im Klartext bedeutet das also, dass meine Mitesser ausgedrückt wurden. Eigentlich war ich der Meinung, davon wenige zu haben, unter der Lupe und dem Licht (ich glaube, das würde keine von uns sehen wollen...) kamen doch noch einige zum Vorschein. Diese Prozedur war zwar unangenehm, aber aushaltbar. Ich fand es angenehmer als beispielsweise eine professionelle Zahnreinigung.

Danach kam dann der entspannende Teil! Mir wurde eine Maske aufgetragen, die dann großzügig einmassiert wurde. Währenddessen wurde Entspannungsmusik gespielt und ich konnte ein bisschen die Seele baumeln lassen.
Nach der Massage hatte ich dann die Wahl, entweder ein kleines Tages-Make-Up schminken zu lassen oder die Reste der Maske als eine Art Nachtcreme weiter drauf zu lassen. Da ich an dem Tag eh nichts mehr vorhatte, entschied ich mich für letzteres.

So, kommen wir jetzt zu Salonmeister im Allgemeinen!
Die Suche nach einem passenden Kosmetikstudio ist wirklich sehr einfach - ich war wirklich positiv überrascht, wie viele Salons selbst in meiner Umgebung schon angemeldet waren.
Die Buchung an sich gestaltete sich jedoch als etwas problematisch.

Ich buchte erstmal einen Termin - wunderte mich zwar, dass noch ungefähr alle Termine als frei angezeigt wurden, dachte mir aber nichts Weiteres dabei. Dann bekam ich jedoch einen Anruf der Kosmetikerin, dass Salonmeister für sie noch ganz neu wäre und sie nichts damit gemacht hätte - weshalb der ausgesuchte Termin letztendlich dann doch nicht frei war. Also musste ich einen neuen Termin telefonisch vereinbaren. Das hat zwar an sich gut funktioniert, aber ist ja nicht sinnvoll, wenn man Salonmeister verwendet, dann hätte ich den Termin auch direkt telefonisch buchen können.
Dafür müsste sich das System noch weiter etablieren, so dass Kosmetikerinnen direkt ihre gebuchten Termine dort eintragen.

Trotzdem half mir die Übersicht sehr, ein Kosmetikstudio und vor allem eine Behandlung auszuwählen, weshalb ich die Plattform weiter im Blick behalten werde, wie sie sich so entwickelt.

Wart ihr schonmal bei der Kosmetikerin oder geht ihr sogar regelmäßig hin?

Blogparade: 80s Rocker Look

$
0
0

Hallo ihr lieben!

Heute ist es wieder soweit für unsere deutsch/amerikanische Blogparade! Das Thema dieses Monats ist eine Art 80s inspirierter Rocker Look. Die Links zu den Blogs der weiteren Teilnehmerinnen findet ihr unter dem nächsten Bild!

Hier könnt ihr die Looks der weiteren Teilnehmerinnen sehen:
Falls ihr nächsten Monat auch dabei sein wollt, meldet euch einfach bei mir!

Und hier könnt ihr meine Posts der vergangenen Monate sehen:
September: Emma Watsons Noah-Look
Oktober: Graphic Eyeliner
November: Colorful Smokey
Dezember: Festlicher Look
Januar: Elsa aus Frozen
Februar: Rot & Rosa zum Valentinstag
März: Victoria's Secret Inspired
April: Farbe des Jahres - Marsala


Verwendete Produkte:

Base: Smashbox Photo Finish Foundation Primer*, Catrice All Matt Plus in Vanilla Beige, Anastasia Beverly Hills Dipbrow Pomade in Soft Brown, Smashbox Photo Set Finish Powder (Probe)
Farbe: Glossybox for Kryolan Blush, Kryolan for Glossybox Highlighter
Augen: NARS Longlasting Eyeshadow Primer, Urban Decay Naked (Crave), Sleek Bad Girl-Palette (Rebel), Essence Lash Princess Mascara*, Catrice Feathers & Pearls Lashes (LE)
Lippen: Essence It Wasn't Me (Good Girl/Bad Girl LE)

Wie findet ihr diesen etwas gewagteren Look?

Pinkbox Mai 2015

$
0
0

Hallo ihr lieben!

Vor einigen Tagen erreichte mich die aktuelle Mai-Pinkbox*. Die aktuelle Pinkbox kommt schon mal in einem wunderschönen Blütenkarton daher - als ob ich nicht schon genug Boxen sammeln würde, denn diesen Karton kann man auf gar keinen Fall wegwerfen.

Der Inhalt ist leider nicht mehr ganz so frühlingshaft (abgesehen von dem Parfüm):

Luvos Heilerde Repair Maske

Über diese Masken habe ich an dieser Stelle schon öfter geschwärmt und sie mir auch schon selber gekauft, denn sie sind richtig super! Die Repair-Maske gehört zu meinen absoluten Lieblingsmasken, denn sie wirkt sehr beruhigend, macht die Haut weich wie ein Babypopo und riecht total lecker - nach Aprikose oder so, meine ich herausriechen zu können? Natürlich kann ich auch völlig daneben liegen, jedoch riecht sie nicht wie klassische Heilerde-Masken.

Dermalogica - Clear Up Kit

Mal ganz etwas Neues! Von der Marke Dermalogica habe ich bisher nur flüchtig gehört, aber noch nie etwas ausprobieren dürften. Zwar habe ich nicht mit auffälligen Unreinheiten zu kämpfen, aber mit Mischhaut und großen Poren, weshalb ich die Produkte einfach mal ausgetestet habe. Der erste Eindruck ist schon mal ganz gut! Das Reinigungsgel hat eine leichte Textur und reinigt ohne auszutrocknen, was mir sehr gut gefällt. Tatsächlich erinnert es mich etwas an meinen Paula's Choice RESIST Foaming Cleanser - nur dass der aus der Packung direkt als eine Art Schaum kommt, während der Dermalogica-Cleanser wirklich ein Gel ist.
Das Daytime Treatment (Achtung irreführender Name, das ist eigentlich mehr eine Tagescreme) riecht zwar merkwürdig medizinisch, ist aber eine tolle Tageslotion, denn sie zieht schnell ein, hinterlässt keinen Glanz und versorgt meine Haut gut mit Feuchtigkeit.
Nach einer knappen Woche Anwendung kann ich außerdem sagen, dass meine Haut die beiden Produkte gut vertragen hat. Über die Effekte kann ich zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nichts sagen.

Spirit of Lovely Flowers

Eigentlich bin ich ja relativ wählerisch was Parfums angeht, aber dieses gefällt mir wieder richtig gut! Es erinnert mich an ein Parfum, was meine Mutter mal benutzt hat, allerdings kann ich es beim besten Willen nicht beim Namen nennen. Vielleicht eins von Lancôme? Direkt aus der Flasche riecht es recht floral und süß, auf der Haut kommen aber die eher würzigen Unternoten von Moschus und Patschuli raus, was mir total gut gefällt. Es riecht gut, aber nicht zu aufdringlich, wodurch man es super im Alltag auftragen kann, ohne aufzupassen, wie eine lebendige Duftwolke daher zu kommen.

Jelly Pong Pong Carribean Duo Bronzer Martinique

Dieser Bronzer überfordert mich aktuell noch ein bisschen. Warum ist er so klein? Warum ist die glitzernde Seite rosa? Fragen über Fragen, für die ich noch keine Antwort gefunden habe. Ein Bronzer-Pinsel passt jedenfalls in die kleinen Pöttchen nicht rein, aber eine andere Art von Auftrag ist auch nicht beigelegt oder beschrieben. Deshalb habe ich mich noch nicht getraut, ihn zu benutzen - vielleicht als Lidschatten irgendwann.

Weleda Nachtkerze Revitalisierungs-Öl & Wildrose Verwöhnende Pflegelotion

Ich finde es etwas merkwürdig, in einer einzigen Box ein Produkt für eine so junge Zielgruppe zu nehmen wie das von Dermalogica und gleichzeitig ein bzw. zwei Produkte für reife Haut. Meine Haut ist weder besonders jung noch besonders alt. Aber da ich immer besonders trockene Haut an den Beinen habe und aus irgendeinem masochistischem Gefühl heraus letzte Woche wieder angefangen habe, meine Beine zu epilieren, werde ich ein bisschen Extra-Feuchtigkeit gut gebrauchen können! Noch habe ich beide Produkte aber nicht ausprobiert.

Wie findet ihr den Inhalt der Pinkbox dieses Monats?

New in: Adidas Miss Stan

$
0
0

Hallo ihr lieben!

Seit ungefähr einem Monat stand für mich fest: Diese Schuhe muss ich haben!
Eigentlich war ich ja nie besonders interessiert von Sneakern - an anderen fand ich sie zwar schon schön, aber zu mir passte es einfach nie.
Mit steigendem Alter werde ich jedoch immer bequemer und ich habe schon oft gemerkt, wie ich mir nach einem langen Tag auf den Beinen (beispielsweise bei einer Städtereise oder so) bequemere Schuhe gewünscht habe.
Nachdem die Schuhe dann wochenlang überall ausverkauft waren, konnte ich vergangenes Wochenende bei Titus endlich ein Paar ergattern!

Was ich sonst noch trage:

Jeans: Topshop Jamie Vintage Blue
Schuhe: Adidas Miss Stan
Top: H&M
Kette: Etsy
BH: Forever21
Blazer: H&M via Kleiderkreisel

Wie steht ihr denn so zu Turnschuhen?

Beauty-Lieblinge im Mai 2015

$
0
0

Hallo ihr lieben!

Wie jeden Monat kann ich auch heute nur sagen: Wo ist denn die Zeit gelieben?! Silvester kommt mir vor, als wäre es gestern gewesen und jetzt ist am Montag schon Juni! Das heißt der Frühling liegt schon hinter uns und wir nähern uns mit großen Schritten dem Sommer - auch wenn das Wetter vielleicht noch nicht ganz danach aussieht.

alverde Körpermilch Kakaobutter-Hibiskus

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich diese Bodylotion schonmal in meinen Favoriten vorgestellt zu haben. Für eine Körpermilch ist sie jedenfalls sehr reichhaltig, ich finde, die Bezeichnung Butter würde besser passen. Sie riecht total angenehm, ein bisschen nach Kakaobohne, aber auch blumig, sehr lecker. Außerdem ist sie wirklich sehr reichhaltig, weshalb ich sie für meine trockenen Schienbeine liebe!

Lush Rockstar Seife

Eigentlich bin ich ja nicht so der Fan von festen Seifen, aber in letzter Zeit habe ich besonders diese richtig lieb gewonnen! Sie riecht sehr süß und fast wie Zuckerwatte, aber manchmal habe ich da einfach Lust drauf. Klasse finde ich auch, dass sie mit einem Peelinghandschuh extrem aufschäumt und fast die Konsistenz eines Rasiergels annimmt. Außerdem trocknet sie meine Haut nicht aus - was will man mehr von einem Duschgel?

Smashbox Photo Finish Pore Minimizing Primer

Als ich letztens den Beitrag darüber verfasst habe, wie man sein Make-Up besonders lange haltbar machen kann. Dabei habe ich diesen Primer quasi in meiner Sammlung wieder entdeckt und bin absolut begeistert. Meiner Meinung nach ist es besser als Benefit POREfessional, und das soll schon was heißen! Die weiche Textur verschmilzt einfach gut mit der Haut und füllt die Poren wirklich gut auf, was für ein ebenmäßiges Finish sorgt, langfristig Glanz verhindert und somit auch die Foundation an Ort und Stelle hält.

Kryolan for Glossybox Highlighter in Cashmere

Ich persönlich mag ja Creme-Highlighter sowieso lieber als Puder, aber dieser hier ist wirklich wunderhübsch! Ich trage ihn auf so gut wie jedem FOTD, was ich hier in letzter Zeit so gepostet habe - ich glaube, das sagt schon einiges darüber aus, wie toll er ist. Meiner Meinung nach kann man ihn gut schichten, von ganz natürlich bis wirklich sehr dewy und er wirkt dabei nie übertrieben! Auch der Farbton Cashmere passt sehr gut zu meinem Hautton.

Emite Make Up Wimpernzange

Bis vor kurzem habe ich immer eine extrem alte Wimpernzange, die meine Mutter vor gefühlt 10 Jahrem mal bei Aldi gekauft hatte. Als ich dann diese neue Wimpernzange in der Glossybox bekam, eröffneten sich für mich ganz neue Welten. Plötzlich wurden meine Wimpern auch mal wirklich gecurlt und ich bin absolut begeistert. Sicherlich wäre das mit jeder anständigen Wimpernzange so geworden, aber bei mir war es halt diese Wimperzange, die den Anstoß gegeben hat. Zusätzlich finde ich auch, dass das schicke Matt-Schwarz mit dem pinken Band sehr edel aussieht.

Maybelline Nagellack in Nebline

Aktuell bin ich ja ein bisschen besessen von diesen sehr hellen Pastellfarben, deshalb ist es eigentlich keine Überraschung, dass dieser Nagellack fast instant zu meinem Liebling mutierte! In diesem Blogpost hier könnt ihr den Lack aufgetragen sehen. Er ist ein sehr helles Rosa, wirkt sehr feminin und passt perfekt in die aktuelle Jahreszeit. Auch zu gebräunter Haut stelle ich ihn mir wunderhübsch vor!

Douglas Matter Lippenstift in Smoothie Framboise

Diesen Lippenstift habe ich bei der lieben Netti Nordlicht gewonnen und bin absolut positiv überrascht! Ich liebe das matte Finish, obwohl manche behaupten, dass er nicht vollkommen matt wäre. Eventuell kann man da aber mit ein bisschen Blotting nachhelfen. Davon könnt ihr euch übrigens in diesem FOTD überzeugen. Die Farbe ist ein Knallrot - meiner Meinung nach neutral, weder besonders kühl noch warm. Am meisten überzeugte mich aber die Haltbarkeit - die ist nämlich phänomenal gut! Selbst wenn der Lippenstift etwas verblasst, tut er das auch sehr gleichmäßig.

Catrice Ultimate Stay Lipstick in Floral Coral

Mein neuer Alltagsliebling! Die Ultimate Stay Lippenstifte mag ich ja sowieso sehr gerne, aber diese Farbe ist einfach perfekt. Ein bisschen mehr Farbe als "My Lips But Better", aber trotzdem noch dezent und vor allem frisch.

Was waren eure Beauty-Highlights des Monats?

Beauty-ABC: N wie Nagellacke in Sommerfarben

$
0
0

Hallo ihr lieben!

Die Hälfte des Beauty-ABCs von Katharina und mir ist geschafft! Ich hoffe, ihr hattet bis hierhin genauso viel Spaß beim Lesen wie wir bei der Erstellung. :)
Zum heutigen Buchstaben N möchten wir euch gerne Nagellack zeigen, passend in sommerlichen Knallfarben (bei mir zumindest). Deshalb möchte ich jetzt auch nicht lange drum herum reden, sondern einfach mal die Farben wirken lassen, die dann hoffentlich die Sonne heraufbeschwören!

Catherine Bed Of Roses

Fangen wir mal mit der knalligsten Farbe von allen an! Diese Farbe stammt aus der Natascha Ochsenknecht-Kollektion von Catherine und übertrifft mit ihrer Leuchtkraft locker alle anderen Farben in diesem Post. Fast neon-pink, aber meiner Meinung nach dennoch tragbar! Wenn ich allerdings eine so knallige Farbe auf meinen Nägeln trage, fällt der Rest des Outfits eher dezent aus.

Ciaté Headliner

Türkis auf den Nägeln finde ich ja sehr ausgefallen! Eine wirklich tolle Farbe, die mich an den Ozean erinnert. Zwar habe ich nicht, wie andere oft berichten, das Problem, dass Ciaté-Nagellacke austrocknen, allerdings finde ich, dass dieser hier leider nicht so gut hält. Dafür ist er aber mit einer Schicht schon deckend.

Catherine Ultrawhite

Also Ultrawhite würde ich die Farbe eher nicht bezeichnen - für mich ist es ein ziemlich klares Offwhite. Ultimativ finde ich den Lack trotzdem! Er ist mit zwei Schichten komplett deckend, lässt sich streifenfrei auftragen und hält mit dem richtigen Base- und Topcoat (mehr dazu nächste Woche) sehr lange. Aktuell bin ich zwar noch eine Blassnase, aber ich kann mir auch vorstellen, dass der Nagellack auf gebräunter Haut richtig klasse aussieht.

Essie Cute As A Button

Der Name ist hier Programm! Wirklich sehr süß finde ich diese Farbmischung aus Pink und Koralle, für mich die perfekte Sommer-Kombination. Diese Farbe wird mit dem ersten Auftrag schon fast deckend, also auch ideal wenn es mal schnell gehen muss.

Essie Suite Retreat

Mein neuester Zugang dieser Nagellacke! Auf der Beauty-Messe kaufte ich mir diesen Lack, der aus der Resort Collection 2015 stammt. Zwar ist diese Farbe nicht nur für den Sommer geeignet, aber wie der Name Resort Collection schon sagt, erinnern die Farben alle an Urlaub und nun ja, Resorts eben. Dadurch dass die Farbe nicht ganz so knallig ist, sondern eher zurückhaltend, finde ich, dass sie zu vielen verschiedenen Kleidungsstücken und Farben passt und auch elegant aussehen kann. Wie alle Essie-Lacke ist dieser in zwei Schichten deckend und hält sehr gut!

Weitere Beiträge des Beauty-ABC:

A wie Alltagshelden - mein Beitrag / Katharinas Beitrag
B wie Bade-Essentials - mein Beitrag / Katharinas Beitrag
C wie Chic an Silvester - mein Beitrag / Katharinas Beitrag
D wie Dates im Winter - mein Beitrag - Katharinas Beitrag
E wie Erste Wahl bei Lippenstiften - mein Beitrag / Katharinas Beitrag
F wie Frischekur - mein Beitrag / Katharinas Beitrag
G wie Grundausstattung - mein Beitrag / Katharinas Beitrag
H wie Hairstyles - mein Beitrag / Katharinas Beitrag
I wie Inspirationen - mein Beitrag / Katharinas Beitrag
J wie Kylie Jenner-Lippen - mein Beitrag / Katharinas Beitrag
K wie Kontur & Highlight - mein Beitrag / Katharinas Beitrag
L wie Lidschatten in bunt - mein Beitrag / Katharinas Beitrag
M wie Minimalistisch - mein Beitrag / Katharinas Beitrag

Aufgebrauchtes der letzten Monate

$
0
0

Hallo allerseits!

Heute gibt es nach langer Zeit mal wieder ein Video von mir und zwar von meinem Müll, oder auch Empties genannt! Ich hoffe, das Video gefällt euch und würde mich sehr über Feedback freuen. :)


Erwähnte Produkte:


  • Maybelline Colossal Go Extreme Leather Black Mascara
  • Taylor by Taylor Swift Eau de Parfum
  • Alverde Feuchtigkeits-Spülung Aloe Vera Hibiskus
  • Swiss O'Par Frottee 2.0 Trockenshampoo
  • Lush Catastrophe Cosmetic frische Maske
  • Clinique All About Eyes Rich
  • Paula's Choice Clear Ultra-Light Daily Fluid SPF30+
  • Kiehl's Midnight Recovery Concentrate
  • treaclemoon warm cinnamon nights Duschgel
  • Lush Hot Toddy Duschgel
  • Lush Ro's Argan Body Conditioner
  • Lush Turkish Delight Shower Smoothie
  • The Body Shop Shea Body Butter
  • Lush Dream Cream
  • Cowshed Cow Pat Handcreme
  • Gehwol Soft Feet Creme
  • Allpresan Fuß-Spezial Schaumcreme
  • Dontodent Pink Grapefruit Mundspülung
  • Lavera Eye Make-Up Remover
  • Yves Rocher Red Berries Liquid Hand Soap
  • ebelin Nagellackentferner Express
  • ebelin Nagellackentferner acetonhaltig


Was habt ihr denn in letzter Zeit so aufgebraucht?

Taylor Swift Inspired Outfits Teil 1

$
0
0

Hallo ihr lieben!

Ich weiß ja nicht, ob es euch auch so geht - aber für mich zumindest gibt es ein paar "Stars", deren Style ich einfach richtig klasse finde und dazu gehört beispielsweise Taylor Swift! Zwar bin ich nicht annähernd so groß wie sie und auch die langen Beine fehlen, trotzdem inspirieren mich besonders ihre Streetstyles immer wieder auf's neue. Also habe ich versucht, einige Outfits von ihr zu adaptieren, welche ich euch gerne in diesem und dem nächsten Post zeigen möchte!

Outfit 1: Das geblümte Kleid

Ein wahrer Klassiker in Taylors Garderobe und auch einer meiner persönlichen Lieblinge! Solche Kleider gibt es natürlich in allen Farben und Formen - ich mag es am liebsten dezent geblümt und hoch tailliert, genau wie dieses tolle Asos-Kleid. Dazu habe ich eine ärmellose schwarze Bluse kombiniert, um den Bubikragen-Effekt zu bekommen und natürlich Slipper in Lack, die auch Taylor besonders gerne trägt.

Outfit 2: High-Waist Jeans

Auch hier kommt der Bubikragen wieder zum Vorschein, allerdings unter einem recht simplen T-Shirt, kombiniert mit einer High-Waist-Jeans von Topshop. Dass ich das Jamie-Modell liebe, ist ja schon lange kein Geheimnis mehr, aber besonders in der Kombi mit flachen Budapestern finde ich sie richtig klasse.

Gibt es für euch auch eine Art Style-Vorbild?

Taylor Swift Inspired Outfits Teil 2

$
0
0

Hallihallo!

Heute geht's weiter mit Taylor Swift Teil 2! Ich hoffe die ersten Outfits haben euch schonmal gefallen, denn heute möchte ich euch gerne zwei weitere vorstellen, beide mit typischen Taylor-Short-Shorts. Ich muss ja ehrlich sagen, dass ich nicht mehr so der Fan von Shorts bin, weil sie gerade wenn ich auf der Arbeit bin, immer recht unbequem sind und im Sitzen sehr viel Bein freigeben.
Dennoch muss ich sagen, dass gerade die Jeansshorts mich in Kombination mit den Ankle Boots sehr überrascht hat! Aber seht selbst...

Falls ihr Teil 1 verpasst habt, könnt ihr euch diesen hier ansehen.

Outfit 3: Distressed Jeans-Shorts

Wie gesagt, eine absolut positive Überraschung! Ehrlich gesagt habe ich diese Shorts nie oft getragen, außer vielleicht im Urlaub, aber in Kombination mit den Ankle Boots bin ich wirklich schwer begeistert. Das Outfit wirkt, wie ich finde, lässig und trotzdem irgendwie schick und perfekt für den Sommer in der Stadt - auch wenn es noch unter 30 Grad ist.


Outfit 4: Pinke High-Waist-Shorts

Ehrlich gesagt das Outfit, was ich am wenigsten mag. Ich finde, um so kurze und enge Shorts (ohne Strumpfhose) tragen zu können, muss man wirklich Beine wie Taylor Swift haben, was leider wahrscheinlich auf die wenigsten von uns zutrifft. 

Wie fandet ihr meine vier Taylor Swift-inspired Outfits?

Verschiedene Arten Foundation aufzutragen

$
0
0

Hallo allerseits!

Die Welt der Foundations kann manchmal ganz schön verwirrend sein: Nicht nur gibt es unzählige verschiedene Marken, Finishes, Deckkraften und Formeln, noch dazu gibt es gefühlt 100 verschiedene Möglichkeiten, das Produkt aufzutragen!

Deshalb möchte ich heute gerne etwas Licht ins Dunkle bringen und euch vier verschiedene Tools zum Auftragen der Foundation vorstellen.

Kleiner Disclaimer vorneweg: Die Pinsel, die ich euch hier vorstelle, sind alle von Real Techniques, aber natürlich könnt ihr genauso gut Pinsel mit gleicher oder ähnlicher Form von anderen Marken verwenden!

Der Buffing Brush

Am besten für: Dickflüssige Foundation, Mineral-Foundation
Ergibt: Mittlere bis hohe Deckkraft

Für mich eine Art Alleskönner! Der Auftrag mit diesem Pinsel ist sehr einfach und damit auch für Anfänger geeignet. Man kann die Foundation in kreisförmigen Bewegungen auftragen oder auch eintupfen, je nach persönlicher Präferenz. Das Finish ist sehr ebenmäßig und wirkt trotz der relativ hohen Deckkraft (je nach Foundation) natürlich und nicht maskenhaft.

Der Stippling Brush

Am besten für: Jede flüssige Foundation (und auch flüssige und Creme-Blushes!)
Ergibt: Natürliche Deckkraft

Aktuell mein Favorit! Im Moment benutze ich diesen Pinsel wirklich mit jeder Foundation und zu jedem Anlass, da mir das natürliche Finish so gut gefällt und ich es besonders einfach finde, die Foundation sozusagen in die Haut einzutupfen.
Der Pinsel eignet sich übrigens auch hervorragend für Cremeblushes und flüssige Blushes wie beispielsweise Benetint - das heißt, auf Reisen könnt ihr damit auch super Multitasken.

Der Expert Face Brush

Am besten für: Jede flüssige Foundation
Ergibt: Hohe Deckkraft

Der Werbe-Claim für diesen Pinsel ist ein "pixel-perfect" Finish und ich kann das auch genauso unterschreiben! Meiner Meinung nach eignet sich dieser Pinsel gut für Abendlooks oder wenn man vor der Kamera steht, da das Make-Up wirklich sehr perfekt und ebenmäßig aussieht. Natürlich eignet er sich je nach Foundation aber auch für Alltagslooks. Jedoch kann durch die außergewöhnliche Form des Pinsels der Auftrag für Ungeübte zu einer Herausforderung werden, da man die Foundation am besten in kurzen Strichen von oben nach unten einarbeiten sollte.

Der Schwamm

Am besten für: Jede flüssige Foundation
Ergibt: "Glowy" Finish

Ganz ehrlich, der Schwamm und ich, wir konnten uns noch nicht so recht anfreunden. Ich weiß nicht, ob das an Schwämmen generell liegt, oder nur an diesem hier (der übrigens von Catrice ist), aber ich habe immer das Gefühl, dass die Foundation im Schwamm aufgesogen wird und ich nicht nur viel mehr Produkt benutzen kann, sondern auch die Deckkraft wesentlich geringer ist. Aber vielleicht habt ihr mit anderen Schwämmen andere Erfahrungen gemacht und könnt mir Tipps geben?

Was ist denn eure liebste Methode, um Foundation aufzutragen? Schwamm, Pinsel, oder doch die guten alten Finger?

In sechs Schritten zur Maniküre

$
0
0

Hallo ihr lieben!

Im heutigen Post dreht sich alles um eure Nägel! Denn mal ganz ehrlich, ist es nicht wundervoll, an einem freien Abend eine ausgiebige Maniküre zu machen, dazu am besten einen kitschigen Film zu gucken und etwas leckeres zu essen? Ich finde, wir nehmen uns viel zu selten Zeit für sowas.
Deshalb möchte ich euch heute gerne eine ausgiebige Maniküre-Routine vorstellen!

Schritt 1: In Form bringen

Mein persönlicher Hass-Schritt. Ich finde es so unfassbar nervig, mir die Nägel zu feilen, dass ich sogar - oh Schreck - die Nagelschere auspacke. Leider wird damit die Form nie so schön und auch mit anschließendem Feilen ergeben sich oft grobe Patzer. Also Mädels, Augen zu und durch! Ob oval, eckig oder rund ist ganz euch überlassen, da mag ich auch gerne ein bisschen Abwechslung je nach Lust und Laune.

Schritt 2: Eine Grundlage schaffen

Gerade bei dunklen oder roten Nagellacken unverzichtbar! Ein Base Coat schützt nicht nur eure Nägel vor Verfärbungen, sondern verlängern auch die Haltbarkeit des Nagellacks. Meine liebsten Basecoats seht ihr oben schon - den Maybelline Dr. Rescue CC Nails* und den P2 Long Lasting Base Coat.

Schritt 3: Jetzt wird's bunt

Wie der Name schon sagt, ist dies wahrscheinlich der spaßigste Schritt! Allerdings auch der, der am meisten Geduld und Präzision erfordert. Hier hilft eigentlich nur üben, üben, üben und sich eine feste Unterlage zu suchen. Am besten ihr legt eure Hand ab, beispielsweise auf einem Tisch oder euren Beinen, um möglichst wenig Chance für Verwackler zu haben. Auch ein Fensterplatz ist von Vorteil, denn so könnt ihr genau sehen, wo und was ihr da überhaupt lackiert.

Schritt 4: Den Lack versiegeln

Fast genauso wichtig wie der Base Coat ist auch der Top Coat. Dieser hat die Aufgabe, den Lack hochglänzend (oder eventuell sogar matt wie der Catherine Matt Coat*) zu machen und ebenfalls die Haltbarkeit zu verlängern. Meine liebsten beiden sind da der Maybelline Dr. Rescue Gel-Effect Top Coat und der Blogger-Klassiker Essence better than gel nails top sealer high gloss.

Schritt 5: Macken ausbessern

Optional! Ihr könnt natürlich auch die Variante für Faule (wie mich) wählen und euch einfach am Vorabend die Nägel lackieren und euch morgens die Patzer auf der Nagelhaut beim Duschen abwaschen. Dennoch sind solche Korrekturstifte sehr praktisch, wenn es mal schnell gehen muss.

Schritt 6: Hände und Nagelhaut pflegen

Die meisten vergessen diesen Schritt wohl, dabei ist er so wichtig! Nach getaner Arbeit haben eure Hände und ihr euch Entspannung verdient. Daher solltet ihr sie gut eincremen, sobald der Lack getrocknet ist, aber nicht nur eure Hände sondern auch eure Nagelhaut. Ich bekenne mich auch schuldig, diese oft zu vergessen, dabei ist das Eincremen der Nagelhaut mühelos und fast schon spaßig, beispielsweise mit dem Maybelline Dr. Rescue SOS Balm* oder Catherine Nail Care Lotion*.

Wie sieht denn eure Maniküre so aus, wenn ihr besonders viel Zeit und Mühe investieren wollt?

Rossmann & Dove Blogger-Event "Mehr Mut zum Ich"

$
0
0
Hallo ihr lieben!

Heute habe ich mal einen Beitrag der etwas anderen Art für euch. Vor ein paar Tagen bekam ich die Bestätigung, dass ich bei einem Rossmann Blogger-Event dabei sein darf. Von dem Moment an war die Freude schon riesig und sie stieg sogar noch an, als ich mich näher mit dem Thema befasste. Es ging nämlich nicht wie typischerweise eine besondere Marke oder Produkte, sondern um uns selber. "Mehr Mut zum Ich" heißt die Kampagne, die Rossmann und Dove zusammen ins Leben riefen und genau darum ging es auch in unseren Workshops: Wer sind wir eigentlich, wie möchten wir uns gerne darstellen und welche Vorbild-Rolle haben wir als Blogger eigentlich?

Also ging es am Freitag-Mittag los Richtung Hamburg, wo wir in das stylisch-gemütliche 25hours Hotel einchecken durften. Die Anreise gestaltete sich für alle ein bisschen schwieriger als gedacht: Sämtliche Züge hatten Verspätung und der Zug, in dem Lia von Pink & CoralJulia von Des Belles Choses und ich saßen kam erst gegen 18:15 in Hamburg an. Am Bahnhof wurden wir schon von Kim von Kiamisu, dem Event-Fotografen Kevin Münkel und Boris von Rossmann erwartet und los ging's zum Hotel.


Zum Frischmachen blieb leider nur wenig Zeit, denn um 19:00 Uhr fing unser Programm auch schon mit einem fantastischen Abendessen an. Serviert wurde, passend zu den hohen Temperaturen, leichte und sehr leckere Kost, dazu gab es selbst gemixte alkoholfreie Cocktails und Wein. Diese Entspannung kam gerade richtig nach der stressigen Zugfahrt, weswegen wir noch lange auf der Terrasse saßen, quatschten und die laue Brise genossen.

Damit wir auf unserem Kurztrip nach Hamburg wenigstens ein kleines bisschen von der Stadt sehen, beschlossen wir dann, noch einen Spaziergang am Hafen entlang zu unternehmen. Die Kulisse zur blauen Stunde war wirklich wunderhübsch und für Fotos hätten wir uns wirklich keine schönere Lichtstimmung wünschen können. Generell fühlte es sich an wie im Urlaub irgendwo südlich, so lau war die Sommernacht.

Den nächsten Tag starteten wir dann erstmal mit einem ausgiebigen Frühstück. Dort bekam ich auch die Gelegenheit, mein erstes Franzbrötchen zu probieren, von dessen Existenz ich vorher nicht mal wusste. Was habe ich da nur verpasst!
Nachdem wir uns für den Workshop gestärkt hatten, ging es auch direkt los. Nach einer kurzen Einleitung wurden wir in zwei Gruppen geteilt: Beauty/Mode/Lifestyle-Blogger und Mom-Blogger.
In diesen Gruppen haben wir dann einen Workshop zum Thema Ich gemacht, in dem es um Eigen- und Fremdwahrnehmung ging.
Der Workshop beinhaltete verschiedene Übungen - beispielsweise schrieben wir auf, was wir schön an einem Menschen finden, wie wir gerne wären und wie weit wir diese Eigenschaften schon besitzen. Was ich auch besonders aufschlussreich fand, war eine Übung, bei der alle Bloggerinnen den anderen Bloggerinnen eine Eigenschaft aufschrieben. So hatte dann jede eine Übersicht, wie die anderen sie nach der kurzen Kennenlernzeit schon wahrgenommen haben.

Der nächste Workshop wurde dann in der großen Gruppe mit allen Bloggerinnen gemacht und handelte von unserem öffentlichen und privaten Ich. Was möchte ich preisgeben, wie verpacke ich es und welche Vorbildrolle übernehme ich? Viele von uns waren mit der Frage etwas überfordert, mir inklusive. Gerade als Beauty/Mode/Lifestyle-Blogger nimmt man seine Vorbildrolle gar nicht so sehr wahr.

Nach der Mittagspause, in der ich übrigens den leckersten Backfisch meines Lebens verzehrte, ging es dann weiter mit einem Vortrag von Anna von Berlinmittemom zum Thema "Vorbildfalle". Dort thematisierte sie fünf Fehler, die Blogger und andere Personen in der Öffentlichkeit machen. Sehr spannend fand ich die Diskussion, wie man die Privatsphäre dritter am besten schützt. Bei den Eltern-Bloggern ist dies natürlich besonders wichtig, da es um ihre Kinder geht, aber auch Lebensgefährten, Freunde und Familie möchten vielleicht nicht unbedingt mit im Fokus stehen.

Den letzten Programmbild stellte ein Statement-Video zum Thema Vorbilder dar, in dem jede Bloggerin ein Statement abgeben durfte. Auf das fertige Video bin ich auch schon sehr gespannt!
Die übrige Zeit nutzten wir natürlich wieder zum angeregten Austausch auf der hübschen Terrasse des Hotels.

Gegen 18 Uhr ging es dann für uns wieder Richtung Bahnhof und ein wirklich spannendes Event ging zu Ende. Für die Heimreise hatte Rossmann uns in den Goodiebags kleine Lunchpakete geschnürt, die ein Brot, eine Banane und einen Schokoriegel beinhalteten - wirklich eine tolle Geste, die mir im Zug sehr gelegen kam.

Von links nach rechts: Julia von Des Belles Choses, Anna von Annanikabu, Kim von Kiamisu, Rina von Adeline und Gustav, Katharina von Pretty By Kitty, Bina von Ja-Sagerin und meine Wenigkeit

An dieser Stelle vielen Dank an Rossmann für die Einladung, für die Erfahrungen und natürlich auch an alle lieben Menschen, die ich dort kennen lernen durfte!

Die Teilnehmerinnen:


Vielen Dank an Kevin Münkel für die tollen Fotos!

Let's Talk Beauty #1 - Meine Lieblings-Lippenstifte im Sommer

$
0
0
Hallo ihr lieben!

Heute habe ich etwas wahnsinnig aufregendes für euch - und zwar bin ich Teil einer spannenden Blogparade mit dem Namen Let's Talk Beauty!

Bevor ich euch aber genauer erzähle, worum es heute geht, stelle ich euch die Teilnehmerinnen vor:
Donnerstag - Vanessa von Pieces of Mariposa
Freitag - Valerie von Simple et Chic
Samstag - Verena von Who is Mocca?
Sonntag - Vivien von A Classy Mess
Montag - Jessy von Kleidermädchen
Dienstag - Hella von Advance Your Style
Mittwoch: ich :)

Wie ihr seht, ist heute der finale Post der (ersten) Blogparade, also schaut euch doch gleich mal die Posts der anderen Mädels an. :)

Von links nach rechts: MAC Heroine, Bourjois Rouge Edition Velvet in Pink Pong, Kat Von D Everlasting Love in Backstage Bambi, Too Faced Melted Fuchsia, Maybelline Color Sensational in Shocking Coral, wet'n'wild MegaLast Lip Color in Purty Persimmon, Rival de Loop #34

Bourjois Rouge Edition Velvet

Zugegebenermaßen einer meiner liebsten Lippenstifte überhaupt! Die Formel ist wirklich sehr samtig, trocknet kaum aus, kann gut geschichtet werden und ist gut angetrocknet wirklich matt. Ich besitze auch noch Nude-Ist aus der gleichen Range, der meiner Meinung nach aber nicht so gut hält, da er keinen Stain hinterlässt. Die knalligen Farben sollen aber alle ganz wunderbar sein!
Pink Pong ist ein blaustichiges Pink und ziemlich knallig - aber dennoch finde ich es mit ganz vielen verschiedenen Hauttönen sehr tragbar.

Kat Von D Everlasting Love Lipstick in Backstage Bambi

Der Auftrag dieses Lippenstifts ist weder einfach noch angenehm - er fühlt sich an wie Nagellack auf den Lippen und man muss den Mund weit offen halten, während er trocknet. Aber ich liebe einfach das Ergbnis! Die Farbe ist wirklich knallig und außergewöhnlich, ein sehr blaustichiges Rosa/Pink und er trocknet extrem matt. Dadurch dass der Lippenstift wirklich antrocknet, hält er ewig und selbst nach dem Essen hinterlässt er noch einen knalligen Stain.

MAC Heroine

Noch einer meiner All Time Favourites. Zu Weihnachten bekam ich ihn von einer lieben Freundin geschenkt und trage ihn seit dem am liebsten zu besonderen Anlässen. Gerade im Sommer finde ich aber auch im Alltag sehr tragbar. Heroine hat das typische MAC Matt-Finish, aber ich finde ihn überhaupt nicht austrocknend. Die Farbe ist deckend und hinterlässt einen intensiven Stain.

Maybelline Color Sensational Shocking Coral

Also shocking finde ich diese Farbe ja nicht sonderlich, aber dafür total schmeichelhaft und langanhaltend. Den Farbton würde ich als typisches Peachy-Pink beschreiben, mit einem Satin-Finish. Er verblasst von allen hier gezeigten Lippenstiften am gleichmäßigsten, weshalb ich ihn immer sehr gerne zur Arbeit trage.

Rival de Loop #34

Mit nur 1,99 € bei weitem der günstigste Lippenstift dieser Auswahl, aber auf keinen Fall zu verachten! Die Farbe ist ein relativ knalliges Orange - kein Rot-Orange, wie man es oft findet, sondern ein wirkliches pures Orange. Sehr selten in der deutschen Drogerie und bei jedem Wetter ein echter Hingucker. Das Finish würde ich als Satin beschreiben.

Too Faced Melted Fuchsia

Am Anfang hatte ich Schwierigkeiten, mich mit diesem Produkt anzufreunden. Ich fand es austrocknend und irgendwie nicht so meins. Das Geheimnis ist aber, einfach mehr aufzutragen! Dann wird das Ergebnis nicht nur deckender, sondern auch irgendwie sanfter, pflegender und langanhaltender. Die Farbe ist auch eigentlich Programm - es ist ein leuchtendes Fuchsia, perfekt für den Sommer.

wet'n'wild MegaLast Lip Color in Purty Persimmon

Last but not least! Ein orange-stichiges Rot darf natürlich in dieser Sammlung nicht fehlen und wird von mir das ganze Jahr über liebend gerne tragen. Purty Persimmon ist einen Tacken oranger als beispielsweise Lady Danger, aber genauso lange haltbar und fast genauso matt - also eine perfekte Variante für den kleinen Geldbeutel.

Welche sind eure liebsten Lippenstifte in der sonnigen Jahreszeit?

Review: Essence Nauti Girl LE

$
0
0

Hallo ihr lieben!

Heute möchte ich euch gerne die aktuelle Limited Edition von Essence vorstellen, die auf den Namen Nauti Girl* hört! Diese wurde mir freundlicherweise von cosnova zugeschickt, vielen Dank dafür!

Die komplette LE beinhaltet:

  • 4 Nagellacke
  • 2 Lippenstifte
  • 2 Lidschatten-Paletten
  • 1 Blush
  • 1 Nail Sticker
  • 1 Beauty-Täschchen
  • 1 Parfum
  • 1 Augenbrauenstift
  • 1 Eyeliner



Nauti Girl Nail Polish 03 miss navy

Was für eine wundervolle Farbe! Sie trifft das Motto der LE meiner Meinung nach auf den Punkt und sieht wirklich richtig klasse sommerlich und maritim aus. Die beste Beschreibung für miss navy ist wohl ein orangiges Rot - und ihr alle wisst ja, dass ich genau solche Töne liebe. Über die Haltbarkeit kann ich leider noch nichts sagen, aber der Lack ist mit nur einer Schicht deckend.

Nauti Girl Nail Polish 02 oh captain, my captain!

Nicht weniger hübsch ist auch dieser Blauton. Ich finde ja, dass er ein tolles Dupe für Essie Suite Retreat aus der neuen Resort Collection darstellt - ein ebenso hübsches, leicht lilastichiges Blau welches ihr hier getragen sehen könnt. Leider ist der Captain nicht mit einer Schicht deckend, aber nach den standardmäßigen zwei Schichten sieht der Lack wirklich klasse aus.

Nauti Girl Blush 01 anchors aweigh!

Schon als das Päckchen ankam, habe ich mich ein wenig in den Blush verliebt. Was für eine tolle Farbe! Und dieser süße Anker drauf! Leider lässt die Pigmentierung sehr zu wünschen übrig und ich musste wirklich mehrmals einiges auftragen, um überhaupt ein wenig Farbe zu sehen. Das finde ich wirklich sehr schade, da die Farbe im Pöttchen wirklich traumhaft aussieht.

Nauti Girl Longlasting Lipstick 01 miss navy

Ähnlich geht es mir auch mit diesem Lippenstift! Wieder eine wundervolle Farbe und Longlasting steht ja sogar im Produktnamen. Leider ist er jedoch alles andere als Longlasting - was man unten an dem glossy Finish schon erahnen kann, ist eine Haltbarkeit, die extrem zu wünschen übrig lässt. Bei mir beispielsweise verabschiedet sie sich schon nach einem Glas zu Trinken.


Nauti Girl Eyesshadow Palette 02 rock the boat

Nicht zu verachten! Die Farben finde ich ja recht süß, obwohl man diese rosigen Brauntöne auch schon 100 Mal gesehen hat. Die Pigmentierung ist jedoch überraschend gut, wie man vielleicht schon auf den Swatches erahnen kann. Definitiv eine gute und günstige Alltags-Palette.

Nauti Girl Eyebrow Tint 01 ocean liner

So einen Eyebrow Liner in einer LE finde ich ja etwas fragwürdig, besonders wenn er nur in einer Farbe daher kommt. In dem folgenden Look könnt ihr auch schon sehen, dass die Farbe recht hell für mich ist. Meiner Meinung nach ist sie eher ideal für Blondschöpfe. Trotzdem fand ich den Stift sehr angenehm im Auftrag, würde aber trotzdem den Kandidaten aus dem Standardsortiment von Catrice bevorzugen, alleine wegen der Verfügbarkeit und Farbauswahl.

Und so sieht dann der Nauti Girl-Komplettlook aus! :)

Wie findet ihr diese Limited Edition von essence? Habt ihr euch vielleicht auch schon das ein oder andere Teil zugelegt?

Beauty-ABC: O wie Orange

$
0
0

Hallo ihr lieben!

Nach einer kleinen Pause von einer Woche wegen Katharinas Urlaub in Griechenland ist heute das Beauty-ABC wieder am Start! Mit großen Schritten gehen wir auf's Finale zu und langsam aber sicher kommen alle schwierigen Buchstaben zum Vorschein - wie zum Beispiel O. Aber da ich Orange als Sommerfarbe total liebe, möchte ich euch heute gerne meine liebsten Produkte in allen orangen, orange-roten und peachigen Nuancen zeigen!

Fangen wir mal an mit den Blushes! Ich bin ja ehrlich gesagt nicht so der riesige Blush-Freak, aber bei tollen peachigen, frischen Tönen schlägt mein Herz dann doch ein bisschen höher.

Den Blush aus der essence Nauti Girl LE habe ich ja hier schon gezeigt, aber heute wollte ich noch einen Swatch nachreichen. Wie schon im anderen Post beschrieben, ist er leider, leider recht unpigmentiert - mit ein wenig Geduld kann man aber trotzdem ein tolles Ergebnis erzielen, was nicht nur von der Farbe her schön aussieht sondern auch noch leicht glowy ist.

Catrice Love & Peach ist da schon ein bisschen mehr "straight forward". Zwar nicht knallig orange, aber schon richtig schön peachig kommt er daher und macht mit der Pigmentierung alles wett, was dem Kollegen von essence fehlt. Wie ihr seht, ist er von den dreien der deckendste und deshalb muss man schon ein wenig Acht geben, dass es nicht zu viel wird.

Zu viel wird es mit diesem Blush allerdings garantiert nicht! Milani Luminoso ist schließlich nicht umsonst absoluter Blogger-Favorit - er verleiht zarte Farbe und einen tollen Glow und wie gesagt, man kann einfach nicht zu viel davon auftragen! Für helle Haut finde ich ist es wirklich der perfekte Blush für jede Situation und jede Jahreszeit.

Auch Lippenstifte dürfen natürlich nicht fehlen! Hier habe ich drei verschiedene Finishes, Farben und Deckkräfte (sagt man das so?) ausgewählt - einmal Glossy, Satin und Matt!
Fangen wir mal mit Glossy an. Da seht ihr die Revlon Lip Butter in Tutti Frutti. Die Farbe kann man schichten von leichter bis mittlerer Deckkraft und durch das leichte Finish ist sie perfekt für den Alltag und wenn es mal schnell gehen muss.
Maybelline Fab Orange, also der matte Kandidat, ist da schon ein bisschen trickier. Auf meinen Lippen neigt er zu Trockenheit, aber meiner Meinung nach lohnt es sich, da die Farbe wirklich toll ist und wirklich sehr schön matt!
Rival de Loop Nr. 34 (warum hat der Arme denn keinen Namen?) ist da schon wieder unkomplizierter. Durch das Satin-Finish hat er genau die richtige Mischung aus Haltbarkeit und Pflege und die Farbe ist auch das "direkteste" Orange. Aufgetragen sehen könnt ihr ihn übrigens in diesem Post!
Und falls ihr noch mehr Lust auf orange Lippen bekommen habt - hier habe ich mal meine gesamte Sammlung aufgelistet (leider bevor ich Fab Orange besaß!).

Aber auch bei den Nagellacken trage ich natürlich gerne knallige Töne! Den Lack aus der essence Nauti Girl LE habe ich euch ja im letzten Post schon genauer gezeigt. Essie Tart Deco ist meiner Meinung nach ein kleiner Kult-Favorit - zumindest in meiner Sammlung! Die Farbe ist weder orange noch rosa, sondern eine wunderschöne peachige Mischung, die meiner Meinung nach perfekt in den Sommer passt. Zur gleichen Farbfamilie passt auch Ciaté Speed Dial, den ich vor Ewigkeiten mal in dem kleinen Adventskalender bekam. Lustigerweise habe ich die Farbe eben gegoogelt und es erschien einmal der peachige Mini und dann eine wirklich knallig orangene Fullsize - beide Farben sind jedenfalls superhübsch!

Weitere Beiträge des Beauty-ABC:

A wie Alltagshelden - mein Beitrag / Katharinas Beitrag
B wie Bade-Essentials - mein Beitrag / Katharinas Beitrag
C wie Chic an Silvester - mein Beitrag / Katharinas Beitrag
D wie Dates im Winter - mein Beitrag - Katharinas Beitrag
E wie Erste Wahl bei Lippenstiften - mein Beitrag / Katharinas Beitrag
F wie Frischekur - mein Beitrag / Katharinas Beitrag
G wie Grundausstattung - mein Beitrag / Katharinas Beitrag
H wie Hairstyles - mein Beitrag / Katharinas Beitrag
I wie Inspirationen - mein Beitrag / Katharinas Beitrag
J wie Kylie Jenner-Lippen - mein Beitrag / Katharinas Beitrag
K wie Kontur & Highlight - mein Beitrag / Katharinas Beitrag
L wie Lidschatten in bunt - mein Beitrag / Katharinas Beitrag
M wie Minimalistisch - mein Beitrag / Katharinas Beitrag
N wie Nagellacke im Sommer - mein Beitrag / Katharinas Beitrag

Was sind eure liebsten Produkt in Orange?

Beautypress - Beauty-Neuheiten der kommenden Saison

$
0
0

Hallo ihr lieben!

Vor nun schon über einer Woche hatte ich die wahnsinnige Freude, zum Beautypress-Event in Frankfurt fahren zu dürfen! Für mich war es das erste Beautypress-Event, weshalb ich mich morgens früh aufgeregt und mit freudiger Erwartung in den Zug Richtung Frankfurt Flughafen setzte.

Das Event findet im Sheraton Hotel statt, welches direkt am Flughafen ist - man steigt also aus dem Zug und kann direkt vom Bahnhof zum Hotel gehen, sogar ohne den Bahnhof überhaupt zu verlassen.
Gegen 11 Uhr traf ich also nach einer knapp zweistündigen Zugfahrt im Hotel an und wurde freundlich in Empfang genommen, unter anderem von dem süßen Beagle, der den ganzen Tag auf dem Event herumlief.
Nach einem kurzen Kennenlernen ging es auch schon los - wir wurden sozusagen auf die Stände der einzelnen Marken "losgelassen"! Und über die Marken möchte ich euch gerne nachfolgend mehr erzählen.

Catherine


Unser erster Stopp war bei Catherine! Die letzte Kollektion mit und von Natascha Ochsenknecht habe ich euch bereits hier nähergebracht, aber bei Beautypress wurde die neue Kollektion vorgestellt, die auf den Namen C'est La Vie hört. Einen Nagellack der Kollektion bekamen wir auch im Goodiebag (siehe unten), welcher glücklicherweise auch mein Favorit der Kollektion war. Ich kann es gar nicht abwarten, dieses tolle Mauve/Rosa im kommenden Herbst zu tragen!
Außerdem hatten wir noch am Catherine-Stand die Möglichkeit, uns die Nägel lackieren zu lassen und natürlich alle Lacke direkt auszuprobieren.

Charlotte Meentzen und Zuii Organic


Die beiden Marken aus dem Hause Charlotte Meentzen hatten einen großen Stand zusammen. Am zuii organic-Stand konnte man sich nicht nur die Produkte näher ansehen, sondern sich auch mit diesen schminken lassen. Am Stand von Charlotte Meentzen bekamen wir nicht nur einen Gutschein für eine Behandlung im Kosmetikstudio, sondern konnten die Wirkung der Feuchtigkeitsbehandlung auch direkt an unserer Hand ausprobieren: Erst wurde der Feuchtigkeitsgehalt vor der Maske gemessen und dann nachdem die Maske einige Minuten auf unserer Hand lag. Das Ergebnis war wirklich verblüffend - mein Feuchtigkeitsgehalt ging, soweit ich mich erinnern kann, von ca. 50 auf 70 % hoch! Deshalb bin ich schon sehr gespannt auf die Behandlung im Kosmetikstudio und werde euch auf jeden Fall davon berichten.

Dermasence


Mein persönliches Highlight! Dermasence verkauft Hautpflege in der Apotheke und jedes Produkt ist farblich markiert, für welchen Hauttyp es am besten geeignet ist. Ich beispielsweise falle mit meiner Mischhaut unter Typ Grün (fettende Haut) und manchmal auch blau (normale Haut). Im Goodiebag gab es fast die ganze Kollektion und aktuell bin ich schon fleißig dabei, die Produkte daraus zu testen.

Eucerin


Ein weiteres Highlight war für mich auf jeden Fall Eucerin. Uns wurden die drei Serien PH5, Sun und Hyaluron-Filler vorgestellt, alle drei sehr interessant, besonders natürlich aktuell im Sommer die Sonnencremes. Die Sun Gel-Creme Oil Control benutze ich nun schon seit einigen Tagen und bin sehr zufrieden und beeindruckt - trotz LSF 50 ist die Creme leicht, zieht schnell ein und hinterlässt ein schönes mattes Finish. Ich freue mich schon sehr darauf, auch die restlichen Sonnenschutz-Produkte zu testen, wenn sich die Sonne denn demnächst nochmal blicken lässt.

Filabé of Switzerland


Fast alle bei Beautypress vorgestellten Marken verkaufen Cremes. Filabé widersprach diesem ganzen System, denn sie vertreiben eine Art Abschmink- und Waschtuch, das allerdings auch direkt die Haut pflegt und eine Creme überflüssig macht. Ich bin wahnsinnig gespannt darauf, diese Art von Hautpflege zu testen und werde euch definitiv noch näheres darüber berichten!

Frei


Kennt ihr vielleicht das Frei Massageöl? Mir war die Marke vorher kein Begriff, aber leider hat man ja auch in der Apotheke selten die Gelegenheit, einfach mal durch die Hautpflege- und Kosmetikprodukte zu stöbern. Deshalb freute es mich umso mehr, einen so großen Einblick in das Sortiment von Frei zu erhalten. Im Goodiebag befand sich natürlich auch das legendäre Öl und weitere Pflegeprodukte für trockene Haut - diese Produkte müssen wohl noch bis zum Winter auf meine Benutzung warten.

Listerine

Listerine stellte eine neue Mundspülung vor - mit Whitening-Effekt! Was in Deutschland (glücklicherweise) noch nicht so verbreitet ist, ist in den USA schon Gang und Gebe. Ich persönlich bin eher für eine natürliche Zahnfarbe, aber da ich ja regelmäßig Tee und Kaffee trinke, würde auch ich mich freuen, die ein oder andere Verfärbung loszuwerden.

LR Health & Beauty Systems



Schaebens


Masken über Masken! Denn wer liebt denn nicht eine richtig schön entspannende Gesichtsmaske? Eine habe ich auch schon ausprobiert - die Luxus Maske in Gold! Auf den Rest freue ich mich aber auch schon sehr.
Außerdem habe ich eine Tattoo-Creme mitgenommen. Mein Freund hat aktuell ein frisch gestochenes Tattoo und testet schon fleißig, während ich mich in naher Zukunft auch unter die Nadel trauen werde und dann erst die Creme selber testen kann.

Sebamed


Von Sebamed hatte ich vorher schon einiges gehört und auch benutzt. Die aluminiumfreien Deos gehörten bisher jedoch noch nicht zu den von mir ausprobierten Produkten, obwohl ich vor einigen Monaten fast vollständig auf aluminiumfreie Deos umgestiegen bin. Auch auf die sommerlich-frische Pflegedusche mit Limette freue ich mich sehr!

Teoxane



Welche Marke davon spricht euch am meisten an? Gibt es vielleicht sogar ein bestimmtes Produkt (oder eine Produktreihe), zu dem ihr gerne eine Review lesen würdet?

Blogparade: Grüner Sommer

$
0
0

Hallo ihr lieben!

Heute ist es wieder an der Zeit für einen meiner liebsten Posts im Monat und zwar unsere deutsch/amerikanische Blogparade!
Der heutige Look hat passend zum Sommer das Thema Grün! Ich entschloss mich dazu, ein grünes Smokey Eye mit schwarzen und dunkelgrünen Akzenten zu schminken.

Die weiteren Teilnehmerinnen der Blogparade

Karissa - www.elizadeathtaylor.com
Jenny - www.mishmoshmakeup.com
Katharina - www.lacydaisy.de
Sandri - www.blushaholic.de
Ashley - www.sultrysuburbia.com
Lisa - www.lasheswithmascara.blogspot.de
Elli - www.obstgartentorte.de
Jessy - www.kleidermaedchen.de
Elaine - www.dontbearunaway.blogspot.de

Falls ihr auch mitmachen wollt, könnt ihr mir gerne schreiben! Und hier könnt ihr meine Posts der vergangenen Monate sehen:
September: Emma Watsons Noah-Look
Oktober: Graphic Eyeliner
November: Colorful Smokey
Dezember: Festlicher Look
Januar: Elsa aus Frozen
Februar: Rot & Rosa zum Valentinstag
März: Victoria's Secret Inspired
April: Farbe des Jahres - Marsala
Mai: 80s Rocker

Verwendete Produkte

Base: Rimmel 25H Foundation in Ivory, Catrice Velvet Finish Concealer With Hyaluron in Velvet Ivory, Anastasia Beverly Hills Dipbrow Pomade in Soft Brown, Catrice Velvet Finish Powder With Hyaluron in Light Velvet
Farbe: Milani Luminoso Blush
Augen: Smashbox 24 Hour Photo Finish Shadow Primer, Sleek i Divine in Ultra Matte V1 Brights (Cricket), Urban Decay Naked Basics, Maybelline Lash Sensational, Rimmel ScandalEyes Pencil in Nude
Lippen: Lavera Beautiful Lips in Coral Divine

Pinkbox Juni 2015

$
0
0

Hallo ihr lieben!

Aufgrund des Poststreiks erreichte mich die Pinkbox* dieses Monats etwas später als geplant, trotzdem möchte ich aber gerne noch darüber berichten!

Diese Box enthielt sogar zwei Produkte der dekorativen Kosmetik, was ich ja generell schon mal super finde. Von den Produkten bin ich allerdings noch nicht so überzeugt. Erstmal der Essence-Nagellack in der Farbe #11 4 Ever Young... Die Farbe ist ja ganz schön und auch passend für den Sommer, allerdings ist er absolut nichts besonderes und wir alle haben bestimmt schon einige Lacke in dieser Farbe rumstehen. Diese Serie von Essence habe ich allerdings noch nicht ausprobiert und bin gespannt auf die Haltbarkeit dieser Gel-Serie.

Das zweite Produkt der dekorativen Kategorie ist das So Susan Colour Hybrid Lip & Cheek. In der Theorie klingen solche Duo-Produkte ja immer super, allerdings habe ich noch keins gefunden, das auch in der Praxis gut performt. genauso auch dieses. Wie ihr auf dem Swatch sehen könnt, ist die Farbe Marsala (meiner Meinung nach eher ein Fuchsia) total hübsch, matt und deckend. Auf den Lippen sieht er auch klasse aus, krümelt aber nach einiger Zeit und benötigt einen Lippenpinsel. Auf den Wangen wird er fleckig und ist schwierig, gleichmäßig einzuarbeiten.

Das Badesalz mit Orangenöl von Beebeauty riecht wirklich himmlisch! Zwar habe ich es noch nicht ausprobiert, da mir bei den aktuellen Temperaturen nicht so sehr nach Baden ist, aber den Duft finde ich absolut passend zum Baden im Frühjahr und Sommer. Auch kann ich mir gut vorstellen, dass man die Salzkristalle vielleicht dekorativ ins Bad legen kann, damit sie gut duften - denn sie verbreiten einen wirklich intensiven Orangenduft.

Zugegebenermaßen kann ich mit dem Haarshampoo (Elvital Sun Defence) nicht so viel anfangen - ich benutze seit Jahren kein Shampoo mit Silikonen mehr und selbst wenn - meine Haare bekommen sowieso nicht übermäßig viel Sonne ab. Aber ich werde es auf jeden Fall weitergeben!

Besser finde ich jedoch den Callusan Cremeschaum Vital. Ich hatte ja schonmal eine Schaum-Fußcreme, von der ich großer Fan war, also habe ich auch an diesen Cremeschaum hohe Erwartungen. Der Duft ist jedenfalls sehr angenehm und dezent und nach meinem ersten Eindruck wird die Haut auch schön gepflegt, aber nicht fettig oder klebrig hinterlassen.

Wie findet ihr die Pinkbox dieses Monats?

Reading Challenge - das zweite Quartal

$
0
0

Hallo ihr lieben!

Vor fast genau drei Monaten begann ich mit meiner Reading Challenge eine neue Reihe auf meinem Blog. Nun ist auch schon das zweite Quartal vorbei und an dieser Stelle möchte ich mich auch nur kurz darüber auslassen, wie schnell die Zeit vergeht und euch stattdessen lieber die Bücher vorstellen, die ich in den drei Monaten gelesen habe.

Wie auch im ersten Quartal habe ich wieder versucht, jeden Monat mindestens ein Buch zu lesen, was älter ist, als ich selber. Diese habe ich jeweils kursiv markiert.

April:

  1. Nicht Mein Tag - Ralf Husmann
  2. The Martian - Andy Weir
  3. The Catcher in the Rye - J.D. Salinger
  4. Station Eleven - Emily St. John Mandel
  5. The Girl on the Train - Paula Hawkins

Absolutes Highlight des Monats: The Martian! Wenn nicht sogar Highlight des Jahres (bis jetzt). Aber auch The Girl on the Train war nicht zu verachten, genau wie Station Eleven. Generell ein Monat voller Highlights. Aber seriously, The Martian war wirklich der Hammer und ich nerve seitdem jeden den ich kenne damit. Am Anfang erscheint es zwar doch recht wissenschaftlich und anstrengend, aber das macht es mit der Spannung 100 mal wett. Ich freue mich auch schon unfassbar auf den Film!

Mai:

  1. The Death Cure - James Dashner
  2. Slaughterhouse Five - Kurt Vonnegut
  3. This Book is Gay - James Dawson
  4. Tschick - Wolfgang Herrndorf
  5. Ready Player One - Ernest Cline
  6. Divergent - Veronica Roth

Der Mai hatte eher seine Höhen und Tiefen. Das Hoch des Monats: Ready Player One! Direkt hinter The Martian definitiv mein Lieblingsbuch des Jahres. Da bin ich doch direkt sehr gespannt auf das zweite Buch des Autors, Armada, welches in nur zwei Wochen erscheint! Auch Tschick und Divergent haben mir durchaus zugesagt, während ich Slaughterhouse Five eher anstrengend fand.

Juni:

  1. The Little Lady Agency - Hester Browne
  2. The Silver Linings Playbook - Matthew Quick
  3. Lord of the Flies - William Golding
  4. I Was Here - Gayle Foreman

Wie auch schon beim ersten Quartal schwächelte ich im letzten Monat. Der Grund? Lord of the Flies. Trotz der nur knapp 200 Seiten zog sich das Buch wie Kaugummi. Die restlichen Bücher des Monats fand ich eher durchschnittlich. I Was Here konnte leider nicht ganz an If I Stay herankommen, war jedoch auch sehr gut und vor allem schnell lesbar.

Habt ihr noch ein paar Empfehlungen für mich? :)
Viewing all 134 articles
Browse latest View live